„Wir schaffen einen Startup-Booster als Corona-Unterstützung für Startups, junge Technologieunternehmen und kleine Mittelständler im Umfang von 2 Milliarden Euro“, so Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier. „Das ist wichtig, denn für eine gute Zukunft braucht Deutschland innovative Köpfe.“ Um die Finanzierung und den Fortbestand junger, innovativer Unternehmen zu gewährleisten, sollen angepasste Kreditinstrumente Hilfe schaffen.
Das Maßnahmenpaket umfasst insbesondere folgende Elemente, die schrittweise umgesetzt werden:
- Öffentlichen Wagniskapitalinvestoren auf Dachfonds- und auf Fondsebene (zum Beispiel KfW Capital, Europäischer Investitionsfonds, High-Tech Gründerfonds, coparion) erhalten kurzfristig zusätzliche öffentliche Mittel. Diese können sie im Rahmen von Ko-Investitionen zusammen mit privaten Investoren für Finanzierungsrunden von Startups verwenden.
- Die Dachfondsinvestoren KfW Capital und Europäischer Investitionsfonds (EIF) können perspektivisch mit zusätzlichen öffentlichen Mitteln Anteile von ausfallenden Fondsinvestoren übernehmen.
- Für junge Startups ohne Wagniskapitalgeber und kleine Mittelständler wird die Finanzierung mit Wagniskapital und Eigenkapital ersetzenden Finanzierungsformen erleichtert.
Parallel zur Umsetzung des Maßnahmenpakets stimmt die Bundesregierung weiter die Ausgestaltung des Zukunftsfonds für Startups ab, der mittelfristig den Weg aus der Krise unterstützen soll.
Weitere aktuelle Artikel
- Augsburg Startup – diese beiden Startups zeigten sich auf dem Modular Festival 2022
- Rocket Pitches 2022 – Diese 5 Startups qualifizierten sich für auXup 2022
- Startup Augsburg – diese 9 Startups präsentierten sich vor über 100 Gästen bei den Rocket Pitches 2022
- Andreas Kottre, Joachim Wunderlich, Savas Kilic und Jonathan Stütz – Das Gründerquartett der Augsburger Software Agentur typedigital bei auxgefragt
- EgoEsy – Augsburger Social Impact Gründerin Alexandra Cerny bei auxgefragt
- nebumind – Pilotprojekt Partner für KI in der Produktion
GIPHY App Key not set. Please check settings