
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
4. Nachhaltigkeitstag Wirtschaft A³ zum Thema “nachhaltige Unternehmenskultur”
24. November 2020 @ 14:30 - 17:15
Eintritt frei, Anmeldung erforderlich
Der 4. Nachhaltigkeitstag Wirtschaft A³ findet am 24.11.2020 als digitale Veranstaltung von 14:30 – 17:15 Uhr statt. In diesem Jahr dreht sich alles um die Frage: Was bedeutet eine „nachhaltige Unternehmenskultur“? Insbesondere in Zeiten von Covid-19?
Programm
Begrüßung | Reiner Erben, Referent für Nachhaltigkeit, Umwelt, Klima und Gesundheit, Stadt Augsburg, und Dr. Wolfgang Hübschle Referent für Wirtschaft, Arbeit, Liegenschaften und Marktwesen, Stadt Augsburg
Keynote: New Work braucht New Pay – unterwegs zum nachhaltigen Vergütungssystem | Stefanie Hornung, Journalistin, Autorin & New-Pay-Initiatorin
Podiumsdiskussion: Was ist eine „nachhaltige Unternehmenskultur“?
- Stephan Batteiger, peerigon GmbH
- Uta Börger, liesLotte Verlag
- Florian Samweber, Stadtwerke Augsburg
- Ursula Brandhorst, Stadtsparkasse Augsburg
- Stefanie Hornung, Journalistin, Autorin & New-Pay-Initiatorin
- Moderation: Angie Stifter
Diskussion an digitalen Thementischen
________________________________________________________________________
Seit 2017 treffen sich beim Nachhaltigkeitstag Wirtschaft A³ Unternehmer und Unternehmerinnen, Akteure aus Wirtschaft und Politik traditionell im Parktheater im Kurhaus Göggingen, um sich über die aktuellen Themen im Bereich Nachhaltiges Wirtschaften auszutauschen.
In diesem Jahr wird die Veranstaltung aufgrund der Corona-Pandemie digital stattfinden: Im Live-Stream wird eine Keynote und eine Podiumsdiskussion übertragen. Im Anschluss daran finden die Thementische in digitalen Räumen statt und die Teilnehmer werden hier zum Austausch eingeladen.
Die Regio Augsburg Wirtschaft organisiert die Veranstaltung für die Stadt Augsburg mit Unterstützung der Stadtwerke Augsburg.